211service.com
Interne und externe Festplatte: Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kosten [Clone Disk]
Zusammenfassung :

Wenn es darum geht, den Speicherplatz auf dem Computer zu vergrößern, fällt es den Benutzern schwer, sich für eine interne oder eine externe Festplatte zu entscheiden. Dieser Beitrag konzentriert sich auf interne vs externe Festplatte und beschreibt die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Festplatten.
Schnelle Navigation :
- Interne und externe Festplatte
- Vor- und Nachteile der Auswahl interner und externer Festplatten
- Was tun, wenn Sie eine interne Festplatte auswählen?
- Was tun, wenn Sie eine externe Festplatte auswählen?
- Welches hast du ausgewählt?
- Häufig gestellte Fragen zu internen und externen Festplatten
- Benutzerkommentare
Wie können Sie den Speicherplatz Ihres Computers erweitern? Auf eine große interne Festplatte aktualisieren oder eine externe Festplatte anschließen? Was sind die Unterschiede zwischen einer internen und einer externen Festplatte? Weiter lesen.
Interne und externe Festplatte
Jeder Computer wird mit einer Festplatte geliefert - das ist die interne Festplatte. Diese Art von Festplatte ist im Laptop oder auf dem Computerhost installiert.
Externe Festplatten befinden sich nicht in einem Laptop oder einem Computerhost. Sie werden über ein USB- oder FireWire-Kabel mit einem Computer verbunden. Nehmen Sie jedoch eine externe Festplatte aus dem Festplattengehäuse, und Sie werden feststellen, dass die interne Festplatte dieselbe interne Struktur aufweist wie die im Computer verwendete Festplatte.
Die Verwendung ist der Hauptunterschied zwischen der internen Festplatte und der externen Festplatte. Weitere Unterschiede wie Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten werden im folgenden Inhalt erläutert.
Interne und externe Festplattengeschwindigkeit
Sind interne Festplatten schneller als externe Festplatten? Die Antwort lautet Ja.
Wie wir wissen, wird eine externe Festplatte über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden. Einige USB-Schnittstellen sind zwar schneller, aber die externen Festplatten erfordern eine Änderung der Schnittstelle. Beispielsweise führt der Wechsel von SATA zu USB zu einer gewissen Latenz. Interne Festplatten sind direkt mit der Schnittstelle auf dem Motherboard verbunden. Dadurch können Daten schneller übertragen werden als mit externen Festplatten, die über USB-Kabel angeschlossen sind.
Neben dem Schnittstellenfaktor macht der Formfaktor auch die internen Festplatten schneller als die externen Festplatten.
Im Allgemeinen verwenden Festplatten Standarddrehgeschwindigkeiten von 5.400 U / min und 7.200 U / min . Sowohl 2,5-Zoll-Festplatten als auch 3,5-Zoll-Festplatten unterstützen die beiden Drehzahlen, aber für letztere ist es aufgrund des höheren Stromverbrauchs und der höheren Abmessungen viel einfacher, höhere Schleuderdrehzahlen zu erzielen.
Externe Festplatten sind im Allgemeinen 2,5-Zoll-Laufwerke in SATA-zu-USB-Gehäusen, während es viele interne 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Festplatten gibt.
Empfohlener Artikel: 2.5 VS 3.5 HDD: Was sind die Unterschiede und welche ist besser?
Interne und externe Festplattenzuverlässigkeit
Sind interne Festplatten zuverlässiger als externe Festplatten?
Interne Festplatten und externe Festplatten verfügen über denselben Mechanismus. Daher sollte es keinen Zuverlässigkeitsunterschied zwischen den beiden Festplattentypen geben.
Externe Festplatten scheinen jedoch häufig auszufallen als interne Festplatten. Warum? Die Gründe sind folgende:
Erstens werden interne Festplatten in einem Computerhost oder einem Laptop platziert, während externe Festplatten immer auf einem Schreibtisch platziert werden. Letzterer ist also eher physischen Schäden wie plötzlichen Schlägen oder Stürzen ausgesetzt.
Zweitens ist der Fehlerpunkt nicht die externe Festplatte, sondern der USB-SATA-Konverter, der an die Festplatte im Festplattengehäuse angeschlossen ist. Benutzer verwechseln dies also mit einem Ausfall der externen Festplatte.
Drittens legen Benutzer sie aufgrund der Tragbarkeit in ihre Taschen und tragen sie herum, aber sie sind immer nackt, ohne Schutz, was sie leichter bricht.
Empfohlener Artikel: Externe Festplattenlebensdauer: So verlängern Sie sie.
Interner oder externer Festplattenpreis
Sind interne Festplatten teurer als externe Festplatten?
Bei gleicher Marke und Spezifikation sind einige Festplatten als interne Festplatte teurer als als externe Festplatte. Manchmal wird jedoch das Gegenteil festgestellt.
Beim Vergleich des Preises zwischen internen und externen Festplatten wird es schwierig.
Vor- und Nachteile der Auswahl interner und externer Festplatten
Lassen Sie uns sehen, welche Vor- und Nachteile es gibt, wenn Sie auf eine neue interne Festplatte aktualisieren und eine externe Festplatte hinzufügen.
Vor- und Nachteile der internen Festplatte
Ein Upgrade auf eine leistungsstarke interne Festplatte kann die Computerleistung steigern. Interne Festplatten sind dann immer mit Computern verbunden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Dateien beim Starten der Computer nicht vorhanden sind.
Es ist jedoch eine Festplatteninstallation erforderlich, was für einige Benutzer schwierig sein kann.
Vor- und Nachteile einer externen Festplatte
Externe Festplatten sind leicht und tragbar und können auf Geschäftsreise mitgenommen werden. Zweitens können sie an jeden Computer angeschlossen werden. Drittens müssen Sie keine Zeit mit der Installation der Festplatte verbringen. Schließlich kann die Verwendung einer externen Festplatte die Datensicherheit erhöhen.
Externe Festplatten werden nicht nur zum Erweitern des Computerspeichers verwendet. Sie werden auch verwendet, um die internen Festplatten von Computern zusätzlich zu schützen, da auf internen Festplatten gespeicherte Dateien durch Viren beschädigt und von Hackern gestohlen werden können. Klicken Hier um mehr Verwendungen einer externen Festplatte zu sehen.
Die Nachteile des Hinzufügens einer externen Festplatte sind: 1). Die Computerleistung wurde nicht verbessert. 2). Externe Festplatten können leicht verloren gehen.
Was tun, wenn Sie eine interne Festplatte auswählen?
Wie können Sie ein Upgrade durchführen, wenn Sie sich für eine interne Festplatte entscheiden? Sie können den MiniTool-Partitionsassistenten ausprobieren. Es handelt sich um ein Windows-basiertes Programm, das sich mit der Verwaltung von Festplatten, der Wiederherstellung verlorener Daten, dem Klonen von Festplatten usw. auskennt. Mit der Funktion Betriebssystem auf SDD / HDD migrieren können Sie ein Upgrade auf eine neue interne Festplatte durchführen, ohne Windows neu installieren zu müssen.
Das Tutorial zum Upgrade auf eine neue interne Festplatte finden Sie weiter unten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die neue interne Festplatte mit Ihrem Computer kompatibel ist.Schritt 1: Schließen Sie die interne Festplatte über einen Verbindungsadapter an.
Schritt 2: Holen Sie sich den MiniTool-Partitionsassistenten, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Kostenfreier Download
Schritt 3: Installieren Sie das Programm und starten Sie es, um die Hauptschnittstelle zu erhalten.
Schritt 4: Die ursprüngliche und die neue interne Festplatte sollten auf der Festplattenkarte angezeigt werden. Klicken Sie auf die Funktion Migrieren Sie das Betriebssystem zum SSD / HD-Assistenten vom linken Feld.
Schritt 5: Wählen Sie eine Methode zum Migrieren der Systemfestplatte aus und klicken Sie auf Nächster Taste.
- Option A besteht darin, alle Partitionen auf der ursprünglichen internen Festplatte auf die neue interne Festplatte zu kopieren.
- Option B besteht darin, nur die vom System erforderlichen Partitionen zu kopieren.
Schritt 6: Wählen Sie die neue interne Festplatte als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf Nächster Taste.
Schritt 7: Wählen Sie eine Kopieroption. Klicken Sie dann auf Nächster Taste, um fortzufahren.
- Die erste Möglichkeit besteht darin, Partitionen automatisch dazu zu bringen, die gesamte neue interne Festplatte zu belegen.
- Die zweite Option besteht darin, Partitionen zu kopieren, ohne die Größe auf die neue interne Festplatte zu ändern.
Schritt 8: Lesen Sie den Hinweis im folgenden Fenster und klicken Sie dann auf Fertig Taste.
Schritt 9: Drücke den Anwenden Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf und klicken Sie dann auf Ja Schaltfläche, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 10: Warten Sie, bis der Migrationsprozess abgeschlossen ist. Rufen Sie nach dem Beenden das BIOS auf und legen Sie die neue interne Festplatte als erste Startreihenfolge fest.
Schritt 11: Trennen Sie die neue interne Festplatte und schalten Sie Ihren Computer aus.
Schritt 12: Ersetzen Sie dann die ursprüngliche interne Festplatte durch die neue interne Festplatte.
Schritt 13: Schalten Sie Ihren Computer ein und Sie können den größeren Speicherplatz genießen.
Empfohlener Artikel: Was tun mit alten Festplatten? Wiederverwenden, verkaufen oder zerstören?
Was tun, wenn Sie eine externe Festplatte auswählen?
Im Allgemeinen sind alle externen Festplatten so vorformatiert, dass sie mit Windows-Systemen kompatibel sind. So ist es einfach zu bedienen: Schließen Sie es über ein USB-Kabel an Ihren Computer an, es wird auf Ihrem Computer angezeigt und Sie können Ihre Dateien einfach darauf verschieben.
Wenn Sie das Laufwerk unter anderen Betriebssystemen wie MacOS, Android, Linux verwenden möchten, müssen Sie es in FAT32 neu formatieren.
Wenn Ihre externe Festplatte 32 GB überschreitet, probieren Sie den MiniTool-Partitionsassistenten aus. Es kann Ihnen helfen, Ihr Laufwerk auf FAT32 zu formatieren, selbst wenn es größer als 32 GB ist.
Kostenfreier Download
Der Prozess ist einfach:
- Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Computer an.
- Markieren Sie die externe Festplatte auf der Hauptoberfläche des MiniTool-Partitionsassistenten.
- Drücke den Partition formatieren Merkmal.
- Wähle aus FAT32 als neues Dateisystem.
- Drücke den OK Taste.
- Drücke den Anwenden Taste.
Obwohl die Verwendung einer externen Festplatte weitaus einfacher ist als die Aktualisierung einer externen Festplatte, müssen Sie noch einige Dinge beachten:
- Halten Sie die externe Festplatte und die Umgebung staubfrei, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Halten Sie den Bereich um die externe Festplatte sauber, um einen maximalen Luftstrom zu ermöglichen.
- Erstellen Sie im Falle von regelmäßig Kopien der auf der externen Festplatte gespeicherten Daten Festplattenfehler .
Welches hast du ausgewählt?
In diesem Beitrag wurden die beiden Arten unter drei Gesichtspunkten verglichen: Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten. Wenn Sie immer noch Zweifel an der externen Festplatte im Vergleich zur internen Festplatte haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar in der folgenden Zone.
Welches hast du ausgewählt? Interne oder externe Festplatte? Wenn Sie bei der Verwendung des MiniTool-Partitionsassistenten auf einige Probleme gestoßen sind, können Sie uns gerne über verbinden [E-Mail geschützt] und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Häufig gestellte Fragen zu internen und externen Festplatten
Können Sie eine externe Festplatte als interne verwenden?Dies hängt davon ab, wie der Hersteller der externen Festplatte das Gerät entworfen hat.
Im Allgemeinen ist eine externe Festplatte eine SATA-Festplatte, sodass Sie sie aus dem Gehäuse nehmen und dann wie andere Laufwerke auf Ihrem Computer bereitstellen können.
Wenn die externe Festplatte nicht so ist, müssen Sie ein Konverterkabel vorbereiten, um sie an Ihrem Computer zu befestigen. Das Manko ist jedoch, dass sich die Lese- und Schreibgeschwindigkeit verlangsamt, da Ihr Computer jedes Mal, wenn er Daten liest und schreibt, einen zusätzlichen Bus durchlaufen muss.
Darüber hinaus sind die meisten internen Festplatten erschwinglich. Es ist also ratsam, eine zu kaufen und darauf zu aktualisieren.
Ist WD besser als Seagate? WD und Seagate sind zwei bekannte Festplattenmarken. Um ihren Unterschied zu sehen, gehen Sie bitte zu Seagate vs Western Digital - Was sind die Unterschiede bei der Speicherung? . Ist es in Ordnung, die externe Festplatte ständig angeschlossen zu lassen?Wenn Sie eine externe Festplatte ständig angeschlossen lassen, ist dies für die manuelle Sicherung praktisch. Es gibt jedoch auch einige Nachteile:
- Virus- oder Malware-Infektion: Heutzutage greifen Viren und Malware leicht einen Computer an. Dies bedeutet, dass die auf der externen Festplatte gespeicherten Daten einer solchen Gefahr ausgesetzt sind, wenn Sie das Laufwerk ständig angeschlossen lassen.
- Festplattenschaden bei plötzlichen Stromausfällen: Wenn Ihre externe Festplatte beim Start Ihres Computers automatisch eingeschaltet wird, ist sie anfällig für Stromausfälle.
Bei der Auswahl einer externen Festplatte müssen viele Faktoren berücksichtigt werden:
- Festplattentyp (SSD oder HDD);
- Größe;
- Kompatibilität;
- Portabilität;
- Haltbarkeit;
- Sicherheit.
Der Beste
Kategorien
Populäre Artikel
Empfohlen
- Robotergestützte Knöchelstütze, um Schlaganfallpatienten zu helfen, richtig zu gehen
- Microsoft Lumia 540 wird mit dem Versprechen von Windows 10 geliefert, das Rs 10.199 . kosten wird
- You.com ist eine Suchmaschine, die es mit Google aufnehmen möchte, hat keine Werberichtlinien
- Die Geschäftsmodelle der Überwachung von Google und Facebook bedrohen die Menschenrechte: Amnesty